AKTUELLE NEUIGKEITEN

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
3 Tage her

Heute ist Weltwassertag. Wasser ist unser wichtigstes Gut, jetzt und in der Zukunft. Über 2 Milliarden Menschen haben keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser, der Klimawandel verschärft dies zusehends. Deshalb müssen wir auch mit unseren Ressourcen vor Ort sparsam und achtsam umgehen, auch wenn wir das vielleicht im ersten Moment nicht als das dringendste Problem empfinden. Bereits die vergangenen Hitzesommer und Trockenperioden haben uns gezeigt, dass wir auch sparen müssen und unsere Wasserversorgung immer wieder ertüchtigen und hinterfragen. So werden wir unsere Waldsteinquellen in den kommenden Jahren weiter sanieren und ertüchtigen müssen und auch Bürger ermuntern, Regenwasser zu sammeln und wiederzuverwenden. Unter anderem unterstützen unsere Stadtwerke die Förderung von Regenwasserzisternen im Bestand nun kontinuierlich. Und eines muss unsere oberste Prämisse sein: Die Wasserversorgung muss in der öffentlichen Hand bleiben! ... Mehr ansehenWeniger ansehen

Heute ist Weltwassertag. Wasser ist unser wichtigstes Gut, jetzt und in der Zukunft. Über 2 Milliarden Menschen haben keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser, der Klimawandel verschärft dies zusehends. Deshalb müssen wir auch mit unseren Ressourcen vor Ort sparsam und achtsam umgehen, auch wenn wir das vielleicht im ersten Moment nicht als das dringendste Problem empfinden. Bereits die vergangenen Hitzesommer und Trockenperioden haben uns gezeigt, dass wir auch sparen müssen und unsere Wasserversorgung immer wieder ertüchtigen und hinterfragen. So werden wir unsere Waldsteinquellen in den kommenden Jahren weiter sanieren und ertüchtigen müssen und auch Bürger ermuntern, Regenwasser zu sammeln und wiederzuverwenden. Unter anderem unterstützen unsere Stadtwerke die Förderung von Regenwasserzisternen im Bestand nun kontinuierlich. Und eines muss unsere oberste Prämisse sein: Die Wasserversorgung muss in der öffentlichen Hand bleiben!Image attachmentImage attachment+1Image attachment

Auf Facebook kommentieren

Wasserrechte (zur Energieerzeugung) an Flüssen im Fichtelgebirge wurden die letzten 20 Jahre aus Unwissenheit der zuständigen Stellen nahezu an den Freistaat Bayern verschenkt und brach gelegt, weil es viele Gegner/Naturschützer gab, die meinten da sterben zu viele Fische, dabei ist Wasserkraft etwas, das 24 Stunden am Tag funktioniert 🤷‍♂️🤷‍♂️💪👍

4 Tage her

Liebe muslimische Mitbürgerinnen und Mitbürger.

Auch und gerade in schwierigen und unsicheren Zeiten, wie wir sie aktuell erleben, kann der Ramadan eine Zeit der inneren Einkehr und Werteorientierung sein. In dieser Zeit besinnen Sie sich auf Werte wie Fürsorge, Großzügigkeit und Frieden. Das ist es doch, was sich so viele Menschen wünschen - Frieden. Der Ramadan ist eine Zeit, in der Sie Gemeinschaft, Solidarität und Respekt erleben. Dies sind Werte, die für die gesamte Gesellschaft in unserer Stadt von großer Bedeutung sind.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen allen einen gesegneten Fastenmonat und Ramadan Mubarak – Ramazan Ayınız Mübarek Olsun!
... Mehr ansehenWeniger ansehen

Liebe muslimische Mitbürgerinnen und Mitbürger. 
Auch und gerade in schwierigen und unsicheren Zeiten, wie wir sie aktuell erleben, kann der Ramadan eine Zeit der inneren Einkehr und Werteorientierung sein. In dieser Zeit besinnen Sie sich auf Werte wie Fürsorge, Großzügigkeit und Frieden. Das ist es doch, was sich so viele Menschen wünschen - Frieden. Der Ramadan ist eine Zeit, in der Sie Gemeinschaft, Solidarität und Respekt erleben. Dies sind Werte, die für die gesamte Gesellschaft in unserer Stadt von großer Bedeutung sind.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen allen einen gesegneten Fastenmonat und Ramadan Mubarak – Ramazan Ayınız Mübarek Olsun!

Auf Facebook kommentieren

Dankeschön Christian 👍

4 Tage her

Delegation aus Münchberg besichtigt Schule in München. Im Bildungscampus Freiham informierten sich die Teilnehmer gemeinsam mit der dortigen Schulrektorin über die räumliche und bauliche Umsetzung des Münchner Lernhauskonzeptes. Bürgermeister Christian Zuber: „In unserer Stadt sollen in den kommenden Jahren sowohl Grundschule und Mittelschule neu gebaut werden, deshalb ist es wichtig, sich im Vorfeld der Planung über die Umsetzung und die dortigen Erfahrungen aus jüngsten Neubauprojekten zu informieren.“

Im Bild v.l.n.r.: Fraktionssprecher Florian Bär (SPD), Bauamtsleiter Frank Müller, Fraktionssprecher Thomas Schnurrer (CSU), André Ott (Schulleitung Mittelschule), Schulreferentin Nicole Goller, 2.Bürgermeister Max Petzold (MWG), Udo Schönberger (Schulleitung Grundschule), Bürgermeister Christian Zuber
... Mehr ansehenWeniger ansehen

Mehr ansehen

Hier erfahrt ihr alles Wissenswerte rund um unsere Stadt Münchberg. Der erste Bürgermeister Podcast der Stadt Münchberg – von und mit Christian Zuber.

Und das Beste ist, alle 3 Wochen erscheint eine neue Folge!

Folge 4

Brodwerscht, Bier und Politik

In der vierten Folge meines Podcasts erzähle ich euch ein bisschen was über die anstehenden Festivitäten, insbesondere wie unsere Wiesenfest und die Schützenhaus -Baustelle gleichzeitig funktionieren können, wie ich so in die Politik gekommen bin und welche Funktionen ein Bürgermeister so noch hat!